Die Damen des TuS Elm/Sprengen finden immer besser zurück zu ihrer alten Form und besiegen den ASC Quierschied 2 verdient mit 24:19.
Endlich schafften es die Bunnys wieder von der ersten Spielminute an hellwach auf dem Spielfeld zu sein. Mit einer kompakten aber auch beweglich agierenden Abwehr setzte man die Gäste immer wieder unter Druck, zwang sie oftmals ins drohende Zeitspiel oder in schwierige Wurfpositionen. Auch im Angriffsspiel lief wieder mehr zusammen, sodass man die Führung über 4:1 (7.min), 8:3 (16.min), 12:6 (26.min) ausbauen konnte und es zur Halbzeit 12:8 stand.
Nach dem Seitenwechsel wusste vor allem die linke Angriffsseite der Bunnys zu gefallen: Magdalena Hauter mit schnellen und sehenswerten Aktionen über die Außenbahn sowie Liesa Link mit Rückraumkrachern sorgten nunmehr für die Tore des TuS. Dass die Gäste aus Quierschied den zweiten Durchgang etwas ausgeglichener gestalten konnten, lag jedoch eher an der teils fahrlässigen Chancenverwertung der Sprenger Damen. Dennoch stand am Ende ein souveräner 24:19 Sieg.
Am kommenden Samstag, den 25.03.2023, heißt es Derby-Time in der heimischen Jahnsporthalle: um 19h treffen die Bunnys auf die Damen des SV Bous!
Für den TuS haben gespielt:
Liesa Link 9/3, Magdalena Hauter 8, Karoline Gawron 3, Corinna Schwender 2, Katharina Speicher 2, Vivien Demmer, Katharina Derrenbächer, Hannah Fellinger, Krystin Fetik, Stephanie Görgen, Emma Göritz, Carolin Hauer, Annika Hirth
Trainerin: Martina Schäfer

weiterlesen...
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollten die Bunnys in der Partie gegen die HSG TVA/ATSV Saarbrücken 2 – auch gestärkt durch das heimische Publikum – die Negativserie stoppen und wieder zurück zu alter Stärke finden. Doch im ersten Spielabschnitt sah es nicht unbedingt danach aus: technische Fehler, teils gravierende Abstimmungsprobleme in Angriff und Abwehr und eine äußerst magere Chancenverwertung drückten doch sehr die eigenen Erwartungen. Gegen einen gleichwertigen Gegner bestimmten permanente Führungswechsel die ersten 30 Spielminuten, die mit einem 11:12 Rückstand aus Sicht der Bunnys schlossen.
Wenig erfreut von der gezeigten Leistung ihres Teams, gab es in der Halbzeit von Trainerin Martina Schäfer einige „warme“ Worte, neue Anweisungen sowie einen kräftigen Appell an den eigenen Ehrgeiz.
Und Coach Schäfer schien ihre Truppe wahrhaft wachgerüttelt zu haben, denn diese spielte wie ausgewechselt: die Fehlerzahl wurde minimiert, die Abstimmung funktionierte wesentlich besser und Chancen wurden eiskalt verwertet. Vor allem Torhüterin Katharina Derrenbächer erwies sich nunmehr als äußerst sicherer Rückhalt. Einen Zuckerpass ihrerseits verwandelte Magdalena Hauter per Gegenstoß zur zwischenzeitlichen 19:15 Führung der Bunnys (44min). Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt konnte schlussendlich ein 24:19 Sieg gefeiert werden.
Nun heißt es dranbleiben und die gute Leistung der zweiten Halbzeit mit in die nächste Partie nehmen: diese findet bereits am Freitag, den 17.03.2022, zur besten Prime-Time um 20.30h in der heimischen Jahnsporthalle gegen den ASC Quierschied 2 statt.
Für den TuS haben gespielt:
Karoline Gawron 8/2, Magdalena Hauter 8, Liesa Link 5/1, Corinna Schwender 2, Katharina Speicher 1, Katharina Derrenbächer, Hannah Fellinger, Krystin Fetik, Emma Göritz
Trainerin: Martina Schäfer
weiterlesen...
Im Auswärtsspiel gegen den TuS Brotdorf mussten die Sprenger Bunnys eine 24:18 (14:8) Niederlage einstecken.
Drücken unsere Damen dem Spiel sonst so oft vor allem in den Anfangsminuten den Stempel auf, fanden sie diesmal überhaupt nicht in die Partie. Bereits nach 12min lagen sie mit 6:1 im Hintertreffen, ehe die Brotdoferinnen sich über 10:4 (17.min) bis zur Halbzeit auf 14:8 absetzen konnten. Viel zu selten konnte man das eigene Kombinationsspiel aufbauen oder aus der Distanz gefährlich werden. Viel zu oft verlor man sich im Klein-Klein, rannte sich fest oder musste Halbchancen verwerten.
Nach dem Seitenwechsel folgte eine Hochphase der Bunnys in der sie auf 18:14 (39.min) verkürzen konnten, jedoch verpassten sie das Momentum für sich zu nutzen und luden die Gastgeberinnen durch einfache Fehler ein, sich wieder 21:14 (43.min) absetzen zu können. Nach der gezeigten Leistung endete die Partie mit einer durchaus verdienten 24:18 Niederlage.
Nach einer Siegesserie in 2022 kommen unsere Damen in 2023 bislang nicht richtig in Tritt. Es zeigt sich, dass die Liga kein Selbstläufer ist, im Training wichtige physische Grundlagen gelegt, Automatismen einstudiert und Sicherheiten im Torabschluss erarbeitet werden. Mit wieder einsetzendem Trainingsfleiß und dem Kratzen an der eigenen Ehre, sollten unsere Bunnys hoffentlich bald wieder zurück in die Spur finden.
Für den TuS spielten:
Karoline Gawron 6/2, Katharina Speicher 5, Liesa Link 3, Magdalena Hauter 2, Stephanie Görgen 1, Corinna Schwender 1, Krystin Fetik, Carolin Hauer, Annika Hirth
Trainerin: Martina Schäfer
Betreuerin: Julia Schwinn
weiterlesen...
Wer aufgrund der tabellarischen Ausgangslage, beide Mannschaften waren bis zum Aufeinandertreffen ungeschlagen in der Bezirksliga West, ein Spitzenspiel erwartet hatte, der rieb sich am Sonntagnachmittag nach den ersten 10 Spielminuten verwundert die Augen.
Beim Stand von 8:2 für den HC St. Johann nahm Trainerin Martina Schäfer bereits die erste Auszeit des Spiels, um Ihre Mannschaft an den eigentlichen Matchplan und die eigenen Stärken zu erinnern. Ruhige Angriffe, klare Abschlüsse und proaktives Abwehrverhalten, davon war bis zu diesem Zeitpunkt nichts zu sehen. Leichte Ballverluste im Angriff, bedingt durch die von Beginn an kurze Deckung des linken Rückraums, keine Ideen, zu wenig Bewegung. Daraus konnte der HC St.Johann seine große Stärke, die Gegenstöße, ausspielen. Die Ansprache zeigte Wirkung und die Bunnys konnten den Rückstand innerhalb von 3 Minuten auf 3 Tore verkürzen. Bis zur Halbzeit lief man jedoch dem 6 Tore Rückstand der Anfangsminuten hinterher und ging folgerichtig mit 16:10 in die Halbzeitpause.
Karoline Gawron verkürzte in der 49. Minute mit einem Ihrer insgesamt 9 Tore nochmals auf 20:15.
Letztlich haben die Gäste jedoch durch Ihre offensiv agierende Abwehrformation und Ihren treffsicheren Schützinnen im Angriff verhindert, dass es noch einmal spannend wurde.
Nach einem kräftezehrenden, aber fairen Spielverlauf, unterlag man schließlich verdient mit 31:21 dem, jetzt alleinigen, Tabellenführer.
Bis zum 3.3.2023 haben die Damen des TuS Elm/Sprengen Zeit die erste Saisonniederlage zu verarbeiten und beim TuS Brotdorf wieder zurück in die, mittlerweile gewohnte, Erfolgsspur zu finden. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Seffersbachhalle.
Für den TuS haben gespielt:
Katharina Derrenbächer, Hannah Fellinger, Julia Schwinn, Corinna Schwender, Annika Hirth, Krystin Fetik(2) Liesa Link(4), Karoline Gawron(9), Katharina Speicher(4), Stephanie Görgen(1), Magdalena Hauter, Trainerin: Martina Schäfer
weiterlesen...
Am vergangenen Sonntag konnten unsere Bunnys im Auswärtsspiel gegen die Damen des HC Schmelz den siebten Saisonsieg im siebten Spiel einfahren. Die Partie konnte man aber gut und gerne mit einer Kaffeefahrt vergleichen. Der Spielstart mit 0:0 war bekannt, das Ziel – einen Sieg – hatte man fest vor Augen. Allerdings erwies sich die Fahrt manchmal etwas holprig, Angebote nahm man nicht unbedingt alle an, ab und an wurde etwas härter verhandelt, aber doch setze sich der TuS-Tross auf der vorgegebenen Route beständig fort.
Wieder einmal gehörten die Anfangsminuten voll und ganz dem TuS: nach 12min konnte man bereits zufrieden auf eine 2:7 Führung blicken. Doch mit der Umstellung auf eine offenere Abwehrvariante brachte der HC Schmelz die Angriffsleistung der Bunnys merklich ins Stottern und verkürzte auf 5:7 (15min). Doch die Auszeit von Trainerin Martina Schäfer zeigte umgehend Wirkung. Vor allem Karoline Gawron und Liesa Link schienen die neuen Vorgaben ihrer Trainerin mehr als nur verinnerlicht zu haben, denn beide steuerten je sechs Tore zur Halbzeitführung von 10:17 bei.
Nach dem Seitenwechsel hatte man sich auf die Deckungsvariante der Schmelzerinnen noch besser eingestellt, konnte durch Bewegung und Übergänge im Angriffsspiel mehr Räume schaffen, nur die Chancenverwertung war nicht immer konsequent genug. So setzte man sich bis zur 42. min stetig auf 14:28 ab. In der Folge schalteten unsere Damen einige Gänge zurück auf Ergebnisverwaltung, sodass man letztendlich mit 21:34 als Sieger vom Platz ging.
Unsere Damen greifen erst am 05.02.2023 (So) wieder ins Spielgeschehen ein. In der heimischen Jahnsporthalle empfangen sie um 16h die HG Saarlouis 2.
Für den TuS haben gespielt:
Karoline Gawron 12/3, Liesa Link 9/3, Magdalena Hauter 5, Katharina Speicher 4, Corinna Schwender 3, Krystin Fetik 1, Katharina Derrenbächer, Stephanie Görgen, Emma Göritz, Kiara Hohenschurz, Julia Schwinn
Trainerin: Martina Schäfer
Betreuerin: Hannah Fellinger
weiterlesen...