Sonderbeitrag

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für den TuS

Die harte Arbeit des Sportausschusses in den letzten Wochen hat sich für den TuS gelohnt. Nach vielen Telefonaten und Besprechungen konnten wir nun einen absoluten Top-Trainer für den Rest der Runde verpflichten. Mit Markus Zeimet kommt ein alter Bekannter zurück zum TuS, der dort bereits zwei Mal...

weiterlesen...

Niederlage gegen den Tabellenführer!

Beitrag von Raphael Schneider in 2. Herren, Handball, News, Spielberichte am 16.01.2023

0

Am vergangenen Samstag musste unsere zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Köllertal. Der Tabellenführer aus Köllertal ging als Favorit in die Partie, demnach hatten wir nichts zu verlieren und konnten frei aufspielen. Doch natürlich wollten wir die Hausherren ärgern und das Spiel für uns entscheiden.

Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine gute Leistung. Zwar gingen die Gastgeber schnell mit 4:1 in Führung, doch die Mannschaft bewies Kampfgeist und ließ sich davon nicht beirren. Durch einen 5 zu 0 Lauf schafften wir es sogar den Rückstand zu verkürzen und dann sogar mit 4:6 in Führung zu gehen. Leider verpassten wir es dann den Vorsprung auszubauen, geschweige denn zu halten. Köllertal kam wieder bis auf 7:7 heran und ging seinerseits mit 10:7 in Führung. Doch auch diesen Rückschlag verkrafteten unsere Jungs sehr gut und konnten erneut den Rückstand bis auf 12:11 verkürzen. Auch in doppelter Unterzahl zum Ende der 1. Halbzeit schafften wir es diese Unterzahl mit 1:0 für uns zu entscheiden. Mit einem Rückstand von 15:12 ging es dann in die Kabine.

Was nun passierte konnte sich keiner erklären. Als würde auf dem Spielfeld eine komplett andere Mannschaft stehen. Durch gravierende Abspielfehler und überhastete Abschlüsse im Angriff, ermöglichte man es den Hausherren zu einfachen Gegenstoß Toren zu kommen. Bereits nach 4 Minuten in der 2. Halbzeit stand es 20:12 für die Gastgeber. Schnell musste eine Auszeit her. Es ist nicht zu erklären, was in dieser Phase bei unserer Mannschaft los war, doch die Standpauke in der Auszeit zeigte ihre Wirkung. Man zeigte wieder das Spiel aus der 1. Hälfte und man konnte den Rückstand Tor um Tor verkürzen, bis zum 24:20 in der 45. Minute. Nun nahm Köllertal ihre letzte Auszeit. Leider zehrte diese Aufholjagd zu sehr an den Kräften unserer Rabbits und die Hausherren bauten den Vorsprung bis auf 27:20 aus. Doch auch davon ließ sich die Mannschaft nicht beeindrucken. Sie zeigte Kämpferherz und ließ sich nicht von den Gegnern abschießen. Am Ende verlieren wir verdient mit 32:27 und stehen mit 8:8 Punkten weiterhin im Mittelfeld der Bezirksliga West.

Durch eine gravierende Schwächehase zu Beginn der zweiten Halbzeit, ließen wir den Gegner schnell davonziehen und schafften es nicht mehr den Rückstand aufzuholen. Doch wir haben auch gezeigt, dass wir mit dem Tabellenführer mithalten können. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 21.01.2023 um 16:00 Uhr in der Stadtgartenhalle in Saarlouis statt. Gegner wird dann die dritte Mannschaft der HG Saarlouis sein.

Es spielten für den TuS:

Michael Göbel, Elias Rupp (Tor)

Raphael Schneider 7/3, Ruwen Gebhardt, Sebastian Heisel 2, Nils Fellinger 4, Silvan Meyer 2, Jacob Speicher 4, Tim Geber 1, Dennis Jager 5, Christian Mahler 1, Jonas Wirth 1

Trainer/Betreuer: Jens Schackmann

weiterlesen...

Überraschender Sieg gegen den Tabellenführer!

Beitrag von Sabine in 2. Herren, Aktive, Handball, News, Spielberichte am 21.11.2022

0

Am vergangenen Samstag hatte die zweite Mannschaft den HC St. Johann zu Gast in der heimischen Jahnsporthalle. Mit 4 Siegen und 2 Unentschieden stand der HC St. Johann ungeschlagen mit 10:2 Punkten an der Tabellenspitze. Unsere zweite Mannschaft wusste, dass es kein leichtes Spiel werden würde und war daher gewarnt.

Zwar war die Partie in den ersten 5 Minuten noch recht ausgeglichen, doch nach und nach fand die Mannschaft in der Abwehr immer besser zusammen und hatte mit Daniel Speicher einen erneut stark aufgelegten Torwart in den eigenen Reihen. Auch im Angriff lief es deutlich besser als in den vergangenen Spielen. Vor allem Simon Kirschweng im rechten Rückraum und Sebastian Heisel am Kreis, lieferten eine tolle Partie ab. So schaffte man es den Vorsprung bis auf 6:3 in der 9. Minute auszubauen. Diese 3 Tore Führung gaben wir auch bis zur Halbzeit nicht mehr her.

Auch in der zweiten Hälfte zeigte man eine starke Abwehrleistung und die Gäste aus Saarbrücken verzweifelten regelrecht an unserem Abwehrbollwerk. Über 14:11, 16:13, 17:15 und 19:16 hielten wir die Führung und ließen die Gäste nicht näher rankommen. Leider verpassten wir es in der zweiten Halbzeit den Vorsprung weiter auszubauen und der HC blieb auf Schlagdistanz. Das lag vor allem an der mangelnden Chancenauswertung in dieser Phase. Wir konnten aber auch von Glück reden, dass die Gäste im Torabschluss etwas schwächelten und den Rückstand nicht verkürzen konnten. Wieder einmal war es Daniel Speicher im Tor, der einen Sahne-Tag erwischte. Am Ende gewinnt die zweite Mannschaft der Rabbits verdient mit 23:19 und steht mit 6:6 Punkten auf Platz 7 der Bezirksliga West.

Die Trainingsbeteiligung wird von Woche zu Woche besser und das merkt man auch an der Spielweise des TuS. So sollte das weiterhin laufen. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 03.12.2022 um 15:00 Uhr in der heimischen Jahnsporthalle statt. Gegner wird dann die zweite Mannschaft der HSG Fraulautern Überherrn sein.

Für den TuS haben gespielt:

Daniel Speicher, Marius Janes (Tor)

Mathias Muth, Sebastian Pistorius 4, Jacob Speicher, Frederick Hoffmann 2, Sebastian Heisel 4, Raphael Schneider 7/5, Justin Drost 1, Dennis Jager 1, Jonas Wirth, Jens Schackmann, Christian Mahler, Simon Kirschweng

Trainer/Betreuer: Fabian Fritz

weiterlesen...

2. Auswärtsniederlage in Folge!

Beitrag von Sabine in 2. Herren, Aktive, Handball, News, Spielberichte am 14.11.2022

0

Am vergangenen Samstag musste unsere 2. Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Perl. Die Voraussetzungen waren nicht optimal, denn lediglich 6 etatmäßige Zweitmannschaftsspieler standen zur Verfügung und wurden durch A-Jugendspieler ergänzt. Doch das sollte keine Entschuldigung sein, die Mannschaft hatte auch so genug Potenzial.

In den ersten Minuten war es noch ein sehr ausgeglichenes Spiel, wobei die Hausherren aus Perl leicht die Oberhand behielten. Die Abwehr stand relativ gut in ihrer 6:0-Formation und im Angriff gelang uns auch der ein oder andere Torerfolg. Nach 15. Minuten lagen wir mit 6:5 zurück, schafften es aber nicht den ersehnten Ausgleich zu erzielen. Man merkte, dass die Mannschaft noch nie in dieser Konstellation zusammengespielt hatte und dass die ein oder andere Abstimmung noch fehlte. Absprachen in der Abwehr und fehlerhafte Laufwege im Angriff führten dazu, dass die Hausherren aus Perl bis zur Halbzeit auf 14:9 davonzogen.

Die guten ersten 15 Minuten aus Hälfte eins zeigten wir leider nicht mehr, was auch an der fehlenden Kondition lag. Zu Beginn der 2. Halbzeit wurden wir regelrecht überrannt und Perl baute den Vorsprung weiter bis auf 21:14 aus. Unnötige und zu schnelle Torabschlüsse wurden nicht verwertet und nicht alle waren bereit den schnellen Weg in die Abwehr zu suchen. Dass man nicht noch höher zurück lag, lag vor allem an unseren starken Torwart, Daniel Speicher, der einen bomben Abend hatte und den man zu oft alleine gelassen hatte. Doch die Mannschaft schaffte es, sich nach dieser Schwächephase, irgendwie wieder ins Spiel zu kämpfen und holte Tor um Tor den Rückstand auf. In der 50. Minute schaffte man es den Rückstand bis auf 24:19 zu verkürzen. Leider wurde dieses Aufbäumen, durch einen erneuten 4-Torelauf der Hausherren, im Keim erstickt und am Ende müssen sich die Sprenger Rabbits mit 32:24 geschlagen geben.

Die Mannschaft hat in Teilen des Spiels gute Ansätze gezeigt, auf denen man aufbauen kann. Am Ende fehlt es lediglich an der fehlenden Kommunikation in der Abwehr und das Zusammenspiel im Angriff. Diese Fehler können nur durch Training behoben werden und die beiden Trainer wünschen sich, dass sich das in Zukunft bessert. Die A-Jugendspieler haben ihre Sache sehr gut gemacht und sollen auch weiterhin den Grundstein der zweiten Mannschaft bilden. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, den 19.11.2022 statt. Anwurf in der heimischen Jahnsporthalle ist um 16:00 Uhr. Gegner wird dann der ungeschlagene Tabellenführer der HC St. Johann sein.

Für den TuS haben gespielt:

Michael Göbel, Daniel Speicher (Tor)

Ruwen Gebhardt 2, Raphael Schneider 6/2, Justin Drost 5, Max Geber 1, Sebastian Heisel 2, Noah Meßner 1, Dennis Jager 1, Philipp Montag 3, Simon Kirschweng 3

Trainer/Betreuer: Jens Schackmann

 

weiterlesen...

Vermeidbare Niederlage unserer zweiten Mannschaft!

Beitrag von Raphael Schneider in 2. Herren, Handball, News, Spielberichte am 04.10.2022

0

Am vergangenen Samstag hatte unsere zweite Mannschaft den USC Saar zu Gast in der heimischen Jahnsporthalle. Etwas geschwächt auf den Rückraumpositionen musste man dieses Mal etwas improvisieren und einige Spieler wurden auf ungewohnten Positionen eingesetzt.

Doch die Mannschaft machte es von Beginn an sehr gut. Bereits in den ersten 14 Minuten konnte man sich bis auf 9:4 absetzen und die Führung behaupten. Durch geduldige Angriffe und stoßen in die Lücken kamen wir immer wieder zu einfachen Torabschlüssen, oder fanden unseren Kreisläufer. Doch ab diesem Zeitpunkt spielte unsere Mannschaft wie ausgewechselt. In der Abwehr fehlten, wie schon in den ersten beiden Partien die Absprachen und man ließ den gegnerischen Rückraumspielern zu viel Platz. Im Angriff wollte nun jeder seine Einzelaktion zeigen und selbst ein Tor erzielen. So schafften es die Gäste vom USC Tor um Tor heran zu kommen und glichen dann in der 22. Minute zum 11:11 aus. Auch bis zur Halbzeit schafften wir es nicht die guten ersten 15 Minuten wieder aufs Parkett zu bringen und man ging mit einem 14:15 Rückstand in die Kabine.

Die zweite Halbzeit war dann von Beginn an deutlich ausgeglichener. Wobei der USC immer leicht die Oberhand behielt und den ein Tore Vorsprung halten konnte. Über 17:18, 21:22 und 23:24 schafften wir es nicht nach dem Ausgleichtreffer die Führung zu übernehmen. In dieser Phase war es die mangelnde Chancenauswertung und die fehlende Einstellung in der Abwehr, die uns nicht näher rankommen ließ. Zwar konnte man in der 59. Minute nochmals den Anschlusstreffer zum 27:28 erzielen, doch die Gäste waren auf die offensive Manndeckung gut eingestellt und erzielten den Schlusstreffer. Am Ende verlieren wir verdient, aber unnötig mit 27:29.

In den ersten beiden Spielen hatten wir noch Glück mit unserer Chancenauswertung und gewannen diese knappen Spiele. Heute war das Glück leider nicht mit uns und es kam wie es kommen musste und kassieren die erste Niederlage in der Bezirksliga. Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter im Training arbeiten. Dafür muss sich die Trainingsbeteiligung aber deutlich verbessern, dass ein Zusammenspiel und die Absprachen besser geübt werden können. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, den 08.10.2022, in der Thielsparkhalle in Merzig statt. Anwurf ist um 20:00 Uhr.

Es spielten für den TuS:

Michael Göbel, Daniel Speicher (Tor)

Nico Schikofsky 1, Jacob Speicher, Philipp Montag, Raphael Schneider 6/4, Justin Drost 1, Silvan Meyer 1, Nico Kreutzer 7, Jens Schackmann 7, Christian Mahler, Simon Kirschweng 2,

Trainer/Betreuer: Raphael Schneider, Jens Schackmann.

weiterlesen...

Nächsten zwei Punkte in der Bezirksliga eingefahren!

Beitrag von Raphael Schneider in 2. Herren, Handball, News, Spielberichte am 26.09.2022

0

Am vergangenen Samstag hatte unsere 2. Herrenmannschaft ihr erstes Auswärtsspiel. Gegner war die dritte Mannschaft des TVA/ATSV Saarbrücken.

Es war von Beginn ein sehr zerfahrenes Spiel. Es dauerte ganze 5 Minuten, bis der Ball zum ersten Mal im Netz zappelte und wir mit 0:1 in Führung gingen. Im Angriff waren wir etwas nervös und kamen nicht mit der Manndeckung zu recht. Zu viele hektische Abschlüsse und etwas Pech beim Torwurf ließen und nicht davonziehen. Wir konnten von Glück reden, dass unsere Abwehr in der 1. Halbzeit bombenfest stand und mit Michael Göbel einen sicheren Rückhalt im Tor hatte. Wir fanden von Minute zu Minute besser im Angriff ins Spiel, machten aber die entscheidenden Tore in dieser Halbzeit nicht. So ging man nur mit einem Vorsprung von 8:9 in die Kabine.

In der zweiten Hälfte lief es zu Beginn deutlich besser als in der Ersten. Schnell konnten wir uns bis auf 9:13 in der 40. Minute absetzen. Dann stellten die Hausherren die Abwehr auf eine zweifache Manndeckung um und wir mussten über unser 1 gegen 1 zu Toren kommen. Das gelang uns nur bedingt. Zwar schafften wir es die Abwehr der Gegner auszuspielen, doch wir scheiterten zu oft am Torwart der Saarbrücker. Alleine 3 unserer 4 7-Meter haben wir verworfen, hinzu kamen einige freie Würfe über Außen. So schafften es die Hausherren den Rückstand zu verkürzen und zum 17:17 in der 50. Minute auszugleichen. Doch unsere Mannschaft gab sich nicht auf. Die bärenstarke Abwehr hielt uns den Rücken frei und im Angriff spielte man geduldig und erarbeitete sich so die Chancen heraus. Aber wie über das ganze Spiel schon, scheiterte man zu oft an den eigenen Nerven und dem gegnerischen Torhüter. So blieb es bis zum Schluss spannend und wir konnten uns nicht entscheidend absetzen. Erst in der letzten Minute machte man den Deckel drauf, als man durch ein 1 gegen 1 von Lutz Schneider die Führung zum 20:22 ausbaute, bei einer Spielzeit von noch 30 Sekunden. Am Ende gewinnen wir glücklich mit 20:23 und fahren die nächsten beiden Punkte in der Bezirksliga ein.

Durch die mangelhafte Chancenauswertung versäumten wir es das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden. An diesem Abend haben wir uns über unsere Abwehr definiert. Die Torausbeute müssen wir im Training deutlich verbessern und beim nächsten Spiel besser machen. Dieses findet am Samstag, den 01.10.2022 um 19:00 Uhr, in der heimischen Jahnsporthalle statt. Zu vor bestreiten um 15:00 Uhr unsere Dritte ihr Spiel und um 17:00 Uhr unsere 1. Herrenmannschaft.

Es spielten für den TuS:

Michael Göbel, Daniel Speicher (Tor)

Mathias Muth, Lutz Schneider 7/1, Jacob Speicher 3, Nico Kreutzer, Sebastian Saar, Tobias Jager 3, Raphael Schneider 5, Justin Drost, Silvan Meyer, Jens Schackmann 4, Philipp Montag 1, Simon Kirschweng.

Trainer/Betreuer: Raphael Schneider, Jens Schackmann, Sebastian Pistorius.

weiterlesen...